Roon on NAS ermöglicht es Roon Server von Roon Labs auf deiner ASUSTOR, QNAP or Synology Netzwerkfestplatte zu installieren. Dadurch wird kein weiterer Computer mehr benötigt, sofern die Netzwerkfestplatte die Systemvorraussetzungen erfüllt. Roon Server auf Netzwerkfestplatte eignet sich bestens für eine Roon Server installation und liefert zudem zusätzliche Vorteile:
Was ist Roon on NAS?
Installation
ASUSTOR
- Öffne die ASUSTOR Adminstration über deinen Browser und starte App Central. Im ‘Media Server’ Bereich findest du Roon Server und kannst es mit einem Klick installieren.
- Im Anschluss muss einmal der Speicherort für Roon Servers Datenbank festgelegt werden. Roon Server läuft nun auf deinem ASUSTOR Gerät und du kannst dich mit Roon von deinem Computer oder Smartphone/Tablet mit dem Server verbinden.
QNAP
- Öffne das App Center in der QNAP Web-Administration. Im Bereich Unterhaltung, findest du die Roon Server App. Klicke auf *Installieren* und sie wird auf dein QNAP NAS installiert.
- Im Anschluss muss einmal der Speicherort für Roon Servers Datenbank festgelegt werden. Roon Server läuft nun auf deinem QNAP NAS und du kannst dich mit Roon von deinem Computer oder Smartphone/Tablet mit dem Server verbinden.
Synology
- Erstelle einen neue Freigabe “RoonServer” auf deinem bevorzugten Laufwerk. Roon Server wird dort seine Datenbank speichern..
- Öffne das Paket-Zentrum auf deiner Synology.
- Setze in den Paket-Zentrum Einstellungen die Vertrauensebene unter dem Reiter Allgemein auf ‘Jeder Herausgeber’.
- Lade die spk-Installationsdatei unten für Roon Server herunter.
- Klicke auf manuelle Installation im Paket-Zentrum und wähle die geladene spk-Datei zur Installation aus. Folge den eingeblendeten Anweisungen..
Changelog
Änderungen werden auf Github dokumentiert
Unten sind die neuesten plattformspezifischen Änderungen.
ASUSTOR
Current Version: 2019-04-01
- App is now bundled with bash.
- check if bash already existed is enhanced
- not beta anymore
Version: 2019-03-04
- All features implemented
- still in beta section for testing
QNAP
Current Version: 2019-06-09
- The QNAP API calls might not work when the web ui is opened in the browser by the local hostname.
- The “Download Logs” button, will also download the stdout log file.
- An error is fixed, which checks if the database directory location exists before Roon Server starts.
- Additional info in the log file, to help reproduce certain issues in the future.
- The ‘home’ and ‘homes’ directories have been removed as a database location option
Version: 2018-06-14
- Completely new web interface
- Storage path of RoonServer’s database can be set in the app’s web ui.
- Web UI includes a check if multimedia functions are enabled on the QNAP
- Localized to: German, Dutch, Italian, Spanish
- Web UI is limited to admin users now
Synology
Current Version: 2018-03-07
- Increased inodes to a million at launch.